vertreiben

vertreiben
ver·trei·ben; vertrieb, hat vertrieben; [Vt] 1 jemanden / ein Tier vertreiben jemanden / ein Tier zwingen, seinen Platz zu verlassen <jemanden von seinem (Sitz)Platz vertreiben>: Menschen aus ihrer Heimat vertreiben
2 jemand / etwas vertreibt etwas jemand / etwas bewirkt, dass etwas nicht mehr da ist, dass sich etwas von irgendwo entfernt: Der Wind vertrieb die Wolken; Er erzählte lustige Geschichten, um die schlechte Laune zu vertreiben
3 etwas vertreiben (als Händler) eine bestimmte Ware verkaufen: Er vertreibt Bücher
4 sich (Dat) die Zeit (mit etwas) vertreiben etwas tun, damit die Zeit schneller vergeht: Ich vertreibe mir die Zeit mit Lesen
|| zu 1 Ver·trei·bung die; nur Sg
|| ⇒Vertrieb

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vertreiben — Vertreiben, verb. irregul. act. (S. Treiben,) in die Ferne treiben. 1. Im eigentlichen und weitern Verstande, durch gewaltsame Mittel aus dem Bezirke seiner Empfindungen entfernen. Den Feind, die Diebe, die Räuber vertreiben. Um der Religion… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • vertreiben — V. (Mittelstufe) jmdn. dazu zwingen, einen Ort zu verlassen Synonyme: forttreiben, davonjagen, fortjagen, verjagen, wegjagen Beispiele: Der Krieg hat sie aus dem Dorf vertrieben. Sie hat ihre Tochter aus dem Haus vertrieben. vertreiben V.… …   Extremes Deutsch

  • Vertreiben — Vertreiben, die aufgetragenen Farben aus einander reiben, damit sie stufenweise an Stärke abnehmen u. sich endlich gar verlieren …   Pierer's Universal-Lexikon

  • vertreiben — ↑ treiben …   Das Herkunftswörterbuch

  • vertreiben — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Die Briten wurden von den Kolonisten aus dem Land vertrieben …   Deutsch Wörterbuch

  • vertreiben — verbannen; ins Exil schicken; wegjagen; schassen (umgangssprachlich); verscheuchen; fortjagen; verjagen; davonjagen; vergrämen; vergraulen; …   Universal-Lexikon

  • vertreiben — 1. davonjagen, fortjagen, fortscheuchen, forttreiben, graulen, hinaustreiben, [ver]jagen, [ver]scheuchen, wegjagen, wegscheuchen, wegtreiben; (geh.): austreiben; (ugs.): ekeln, fortgraulen, hinausekeln, hinausgraulen, [lange] Beine machen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Vertreiben — 1. Wen (wer) andere well verdrîwen, mott selwer weglaupen. (Meurs.) – Firmenich, I, 405, 281. *2. Er lässt sich nicht vertreiben, wie s dresdener Geestmännel. Das Geestmännel (Geest = heiliger Geist) gehört zu den Wahrzeichen der Stadt Dresden.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • vertreiben — verdrieve …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • vertreiben — ver|trei|ben …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”